Aus der Praxis für die Praxis
Regelmäßig veranstaltet das Magazin Artisan in Zusammenarbeit mit der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe und der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim praxisnahe Fachseminare rund um den Themenbereich handwerkliches Backen, Backkunst und slow baking. Dabei stehen Inhalte, wie Vorstufen, Sauerteige, Langzeitführung, besondere Brote oder auch selbst hergestellte Füllungen im Fokus.
An den jeweils zwei Seminartagen lernen die Teilnehmer nicht nur eine große Auswahl an Gebäckideen und deren Umsetzung kennen, sondern bekommen auch die dazugehörigen Rezepturen, um sie im eigenen Betrieb gewinnbringend einzusetzen. Neben den Tipps der Referenten sorgen natürlich auch die Gespräche und der Erfahrungsaustausch mit Kollegen stets für viele neue Anregungen.
Abonnenten des Artisan-Magazins erhalten 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Zielgruppe:
Handwerkliche Bäcker
artisan Seminar | 26.05.-27.05.2021 in Weinheim
(hier finden Sie weitere Informationen)
Inhalt: klassische Backkunst | Langzeitführungen | mediterrane Gebäcke | Herstellung von Kochstücken und Aromastücken | Verwendung von Weizen- und Roggensauerteigen | Backen im Holzbackofen
artisan Seminar | 27.07.-28.07.2021 in Weinheim
(hier finden Sie weitere Informationen)
Inhalt: klassische Backkunst | Langzeitführungen | mediterrane Gebäcke | Herstellung von Kochstücken und Aromastücken | Verwendung von Weizen- und Roggensauerteigen | Backen im Holzbackofen
Foto: BJ / Dirk Waclawek 2018
Für Neugierige: Die Blue Box auf der Internorga
Seit dem Jahr 2015 gibt es auf der Leitmesse für den Außer-Haus-Markt einen großen blauen Quader zu bewundern: die Blue Box. Interessant sind aber vor allem deren innere Werte. Die Redaktionen des INGER Verlages organisieren hier täglich Kompakt-Workshops, Diskussionsrunden und Kurz-Referate rund um alle Themen der modernen Unternehmensführung – von Mitarbeitermotivation über Filialorganisation und Konzeptentwicklung bis hin zur Betriebsübergabe.
Die nächste Internorga findet vom 12. bis 16. März 2021 in Hamburg statt. Das aktuelle Programm der Blue Box finden Anfang 2021 auf dieser Seite.
Marktvorteile durch mehr Wissen
Regelmäßig bieten wir als Fachverlag Seminare und Weiterbildungen für Führungskräfte an. Viele unserer Referenten sind bekannte Größen aus Führung, Verkauf, der Bäckerwelt und der Systemgastronomie. Beim erfolgreichen Filialmanagementtag dreht sich traditionell alles um Controlling in der Filiale, Mitarbeiterführung im Verkauf, Motivation, Digitalisierung, Logistik, Verkaufsförderung, Kassensysteme, bargeldloses Bezahlen und Standortfaktoren.
Über Best-Practice-Keynotes lernen die Teilnehmer innovative Erfolgskonzepte kennen, in Impulsvorträgen vermitteln ihnen fachkundige Berater, Juristen und Branchenvertreter wertvolles Praxiswissen. Zu der Veranstaltung begrüßen wir jedes Mal zahlreiche Führungskräfte aus Bäckereien.
Seit Mai 2019 veranstalten wir zusätzlich zum regulären Filialmanagementtag im Herbst einen Filialmanagementtag SPEZIAL mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung.
Zielgruppe:
Unternehmer, Verkaufsverantwortliche und Führungskräfte in Filialbäckereien, Coffeeshops und der Systemgastronomie
Digital Change | 11.05.2021 in Münster
Potenziale und Herausforderungen erkennen und nutzen
Thema Storytelling am 11.05.2021 in Münster
7. Filialmanagementtag | 05.10.2021
Praxisbezogen, zielgruppengerecht und perfekt an Ihren Bedarf angepasst. In unseren Seminaren vermitteln wir unser Know-how und unsere Liebe zum Kaffee.
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit. Obwohl wir jeden Tag Kaffee in großen Mengen konsumieren, besitzen nur die Wenigsten genauere Informationen über Anbau, Ernte und Aufbereitung von Rohkaffee. Kaum jemand weiß woher der Kaffee kommt, wer ihn anbaut und wie er den langen Weg aus den exotischsten Ländern hierher zu uns nach Deutschland kommt.
Erfreulicher Weise ist Kaffee derzeit im Trend. Dank dem diesem Trend haben sich immer mehr Medien mit dem Thema auseinandergesetzt und dafür gesorgt, dass das wir heute immer mehr die Transparenz, den Handel sowie die Qualität von Kaffee hinterfragen.
Kaffee ist unsere Leidenschaft, die wir gerne an Sie weitergeben möchten. Aus diesem Grund veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Kaffeeseminare. Hierbei zeigen wir Ihnen wie Kaffee angebaut und geerntet sowie Rohkaffee aufbereitet und gehandelt wird.
Zielgruppe:
Unternehmer, Verkaufsverantwortliche und Führungskräfte in Filialbäckereien, Coffeeshops und der Systemgastronomie
Sommer, Sonne …
Let’s celebrate!
Getreu dem Motto „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“, verwandelt sich der Parkplatz hinter dem Verlagsgebäude der INGER und Convention Verlagsgesellschaften in Osnabrück alle paar Jahre im Sommer in eine Party-Location mit Branchentalk. Und zwar immer genau dann, wenn eine unserer Zeitschriften Jubiläum feiert. 2021 haben wir gleich dreifach Grund zur Freude, denn während Biowelt und Aroma bereits 15 Jahre alt werden, feiert die Zeitschrift Coffee Business sogar schon ihren 20. Geburtstag! Einen Blick hinter die Kulissen des Verlages erhaschen bei dieser Gelegenheit nicht nur unsere Leser, Anzeigenkunden und Freunde des Hauses, sondern auch die Familien unserer Mitarbeiter*innen, die einmal schauen können, wo und mit wem ihre Liebsten arbeiten.
Der Termin für das nächste Sommerfest wird rechtzeitg bekanntgegeben.