Kommentare

Hier finden Sie aktuelle Kommentare zum Zeitgeschehen des Bäckerhandwerks aus unserer Redaktion:

Gruppenbild ohne Dame

Kommentar aus Newsletter 39/2023 von Dirk Waclawek | 25. September 2023
Vor gut 50 Jahren war es noch sehr ungewöhnlich, wenn Positionen in Politik oder Ehrenamt von Frauen besetzt wurden. Als dann die ersten weiblichen Amtsträger auf den Bildern auftauchten, erfand...

Meister kümmern sich um die Logistik

Kommentar aus Newsletter 38/2023 von Dirk Waclawek | 19. September 2023
Amateure klagen über Technik. Profis reden über Vorteige. Meister kümmern sich um die Logistik. Die kleine Regel für die erfolgreiche Filialbäckerei fanden wir vor kurzem in München bestätigt. Dort besuchten...

Aufklärungsarbeit

Kommentar aus Coffee Business 4-5/2023 von Jessica Escher | 15. September 2023
Der Kaffeekonsum in Deutschland steigt. Die Preise jedoch auch. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft der Verbraucher, mehr Geld beim Einkaufen in die Hand zu nehmen. Im Jahr 2023 sparen die Deutschen...

Stärken ausspielen

Kommentar aus DBZ Magazin 09/2023 von Lukas Orfert | 14. September 2023
So ein Termin in der Meisterschule ist etwas Schönes. Da sitzt ein Haufen junger Leute, der Spaß daran hat, Bäcker oder Konditor zu sein. Das macht Mut. Das sind Menschen,...

10 und 100 Prozent

Kommentar aus Newsletter 37/2023 von Dirk Waclawek | 12. September 2023
Für die Ausgabe 9 des Back Journal besuchten wir die Panpan Brotmanufaktur Kraus aus dem Oberbergischen Land. Die Familie Kraus gehört zu denen, die die berühmte Extrameile gehen. In Sachen...

Vierundzwanzig

Kommentar aus Newsletter 36/2023 von Dirk Waclawek | 3. September 2023
Wie an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben, lernen wir immer noch jeden Tag dazu. Das betrifft auch das interessante Feld der Kennzahlen. Eine seiner wichtigsten Kennzahlen sei Vierundzwanzig verriet uns...

Ohr an Großhirn

Kommentar aus DBZ Magazin 08/2023 von Christian Bremicker | 29. August 2023
Vor vielen Jahren, ich war noch jung und abenteuerlustig, verführte mich wohl ein spätpubertärer Trieb: Ich schrieb eine Postkarte. Im Sommer 2023 völlig undenkbar. Nur die Wenigsten schreiben heute noch...

Geht es auch ohne?

Kommentar aus Newsletter 35/2023 von Dirk Waclawek | 28. August 2023
Von selbstkritischen Handwerksbäckern hört man immer häufiger den Satz „Die sind verdammt gut geworden.“ Mit „die“ sind natürlich die Wettbewerber von der Industrie gemeint, deren Brot mit einem guten Teil...

Die ungeschminkte Realität

Kommentar aus Newsletter 34/2023 von Dirk Waclawek | 18. August 2023
Zu den positiven Eigenschaften von Bäckerinnen und Bäckern gehört, dass sie den Tatsachen furchtlos ins Auge sehen. Die Retourenquote des Vortages war zu hoch oder zu niedrig? Sofort wird gegengesteuert....

Sonntagsöffnung, die Zweite

Kommentar aus Newsletter 33/2023 von Dirk Waclawek | 14. August 2023
Vor gar nicht so langer Zeit haben wir uns in einem Kommentar schon einmal mit dem Thema Sonntagsöffnung befasst. Tenor damals: Unbedingt unter Berücksichtigung aller Kosten neu kalkulieren. Es gäbe...

Musterschüler zu sein hilft auch nicht mehr

Kommentar aus Back Journal 08/2023 von Dirk Waclawek | 4. August 2023
In den vergangenen Jahren schienen die Aufgaben zwischen den Bäckerverbänden in Deutschland klar verteilt: Während der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks immerhin noch manchmal der Politik die Stirn bot, hatte der...

Weichenstellung erforderlich

Kommentar aus Bäcker Zeitung 07/2023 von Christian Bremicker | 21. Juli 2023
Wenn ich mich an meine Berufsschulzeit erinnere, die zugegebenermaßen schon ein paar Sommer her ist, so muss ich zunächst an meinen Lehrer im Praxisunterricht denken. Stets mit einem weißen Kittel...

Kommentar: Der heilige Sonntag

Kommentar aus Back Journal 07/2023 von Dirk Waclawek | 11. Juli 2023
Wer schon etwas länger in der Branche unterwegs ist, kann sich noch gut an die Kämpfe um die Sonntagsöffnung erinnern. Die Befürworter wollten auch am Ruhetag der Woche das Frühstücksgeschäft...

Vom Papst selbst gebacken

Kommentar aus Bäcker Zeitung 06/2023 von Christian Bremicker | 26. Juni 2023
Erinnern Sie sich noch an Thomas? Nein, nicht Thomas Müller, den Fußballer. Auch nicht unseren ehemaligen Bundesminister und kürzlichen Präsidenten des Kirchentages, Thomas de Maizière. Aber das Stichwort Kirchentag bringt...

Früher, lauter, vehementer

Kommentar aus DBZ Magazin 06/2023 von Christian Bremicker | 13. Juni 2023
Keine Frage: Es finden sich wohl keine Bäcker oder Kälteanlagenbauer, denen die Umwelt egal wäre! Unser aller Lebensgrundlage muss gesichert sein und bleiben. Um diesen Grundsatz umzusetzen, ist auch der...
1 2 3 16