Kommentare

Hier finden Sie aktuelle Kommentare zum Zeitgeschehen des Bäckerhandwerks aus unserer Redaktion:

Neue Wertschätzung

Kommentar aus Newsletter 03/2025 von Dirk Waclawek | 14. Januar 2025
Das sind doch einmal gute Nachrichten: Das Bäckerhandwerk hat ganz gegen den allgemeinen Trend die Zahl der Ausbildungsneuverträge im Jahr 2024 deutlich steigern können. Verstärkung für die Verkaufsteams kommt mit...

Schön, dass Sie wieder dabei sind

Kommentar aus Newsletter 1/2025 von Dirk Waclawek | 7. Januar 2025
Der Bäckerwelt-Newsletter ist aus der Winterpause zurück. Wir freuen uns sehr darauf, Sie durch das Jahr 2025 zu begleiten und hoffen, dass Sie uns weiter die Treue halten. Als besonderen...

Anpassungen zulassen

Kommentar aus BäckerGastro 05/2024 von Lukas Orfert | 16. Dezember 2024
Kennen Sie Job Crafting? Der Ausdruck meint so viel wie: „Arbeit gestalten“. Mitarbeiter passen ihre Arbeit an die eigenen Bedürfnisse, Stärken und Schwächen an. Eine Aufgabe wird gewissenhaft erledigt, die...

Ideen sehen

Kommentar aus Coffee Business 06/2024 von Lukas Orfert | 16. Dezember 2024
Neulich bin ich mit einem Bekannten ins Plaudern gekommen. Wir haben uns über die Arbeit unterhalten. Sein Job macht ihm Spaß, seinem Arbeitgeber ist er schon lange treu. Es gab...

Kein Grund umzusteigen

Kommentar aus Newsletter 51/2024 von Benno Kirsch | 16. Dezember 2024
Die unvermittelt erfolgte Schließung der Zuckerbäckerei Moriz aus Wien wäre keine Meldung wert, wenn sich aus ihr nicht Schlussfolgerungen über die Perspektiven veganer Backwaren ableiten lassen würden. Das Unternehmen war...

Auf den Kopf gestellt

Kommentar aus Bäcker Zeitung 12/2024 von Christian Bremicker | 16. Dezember 2024
O du Fröhliche! Manchmal sagt man Dinge, die man nicht so meint. Nicht, weil man den anderen anlügen will, sondern weil man glaubt, ihn schützen zu müssen. „Ja, Schwiegermutter, dein...

Neue Standards halten

Kommentar aus Aroma 48/2024 von Dirk Waclawek | 2. Dezember 2024
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Manche sind der Meinung, dass diese Weisheit für Backstubenmitarbeiter im besonderen Maße gilt. Das hat seine Vor- und seine Nachteile: Sind die Mitarbeiter sorgfältiges Arbeiten...

Absolut lästig, aber wahrscheinlich notwendig

Kommentar aus Bäcker Zeitung 11/2024 von Christian Bremicker | 26. November 2024
Keine politische Talkshow, in der nicht das Zauberwort „Bürokratieabbau“ beschworen wird, und dennoch tut sich da nichts. Stattdessen kommen immer mehr Regelungen dazu, die uns weitere Arbeit bescheren. Arbeit, an...

Einmal hier auf Erden

Kommentar aus Bäcker Zeitung 11/2024 von Christian Bremicker | 26. November 2024
Manche Rivalitäten sind fast schon legendär. Zum Beispiel die zwischen Luke Skywalker und Darth Vader in Star Wars. Oder die zwischen Adidas und Nike. Oder natürlich die zwischen Schalke und...

Saisonqualität

Kommentar aus Newsletter 48/2024 von Dirk Waclawek | 26. November 2024
Die Kollegin, die für das Back Journal die Store Checks durchführt, war diesmal an einem Sonntag unterwegs. Auf der Besuchsliste stand eine Bäckerei, die wie viele Kollegen von Mitarbeiterknappheit betroffen...

Kleine Schritte sind besser als keine

Kommentar aus Aroma 2/2024 von Kristina Bomm | 19. November 2024
Auf der Suche nach dem geeigneten Kaffee stößt man im Regal schnell auf den Hinweis „Direct Trade“. Der Begriff hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Modewort im...

Förderung jetzt!

Kommentar aus DBZ Magazin 11/2024 von Christian Bremicker | 19. November 2024
Um die grüne Transformation der Bäckerbranche effektiv zu gestalten, sind leistungsstarke Großspeicher notwendig. Die Finanzierung solcher Batteriespeicher steckt in Deutschland allerdings noch in den Anfängen. Banken und Investoren zeigen zunehmend...

Die Fenster schließen

Kommentar aus DBZ Magazin 11/2024 von Lukas Orfert | 19. November 2024
Wenn keiner im Betrieb ist, schließen Sie Fenster und Türen. Die Tageseinnahmen kommen entweder in den Tresor oder besser zur Bank. In der Backstube stehen Feuerlöscher. Es gibt Gefahren, gegen...

Gebrochen Brot

Kommentar aus DBZ Magazin 11/2024 von Philipp Lagoda | 19. November 2024
Wissen Sie, was eine Mitra ist? Kennen Sie alle: Bei diesem Hut handelt es sich um die traditionelle Kopfbedeckung katholischer Bischöfe für Gottesdienste. Beim nächtlichen Dienst am Teig erinnert mich...

Ein Beratungsangebot, das Sie nicht ablehnen können

Kommentar aus Newsletter 46/2024 von Dirk Waclawek | 11. November 2024
Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 Berlin zu Händen Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Scharnhorststraße 34-37 Berlin zu Händen Herrn Bundesminister Robert Habeck Sehr geehrter Herr Scholz, sehr geehrter...
1 2 3 23