Erscheinungsweise:
|
AromaDas Röstermagazin Aroma ist das Magazin für das professionelle Rösterhandwerk. Der Röstermarkt boomt. Im vergangenen Jahr verzeichneten wir zahlreiche Neueröffnungen. Auch etablierte Player konnten ihre Marktstellung ausbauen. Die Entwicklung zeigt: Die Konsumenten legen Wert auf Qualität! Zu unseren Lesern zählen sowohl Großröster als auch mittelständische Filialisten mit eigenem Coffeeshop-Konzept, aber auch regionale sogenannte Mikroröster mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Produktion und individuellen Röstprofilen. Aus dem Inhalt: Multitalent JutesackJeder Röster kennt ihn: den Jutesack. Das Nummer Eins Transportmittel für Kaffeebohnen. Auch leer ist er für den Müll zu...
Kaffeesteuer: Durchblick im Steuer-DschungelEinige wissen nicht, wann sie wie genau zu berechnen ist, einige finden sie viel zu hoch und wiederrum andere würden...
Auf direktem Weg: Colombian SpiritVom Anbau in Kolumbien bis zur Auslieferung an den Röster: Das Unternehmen Colombian Spirit kümmert sich um jeden einzelnen Schritt...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Trond Patzphal AWARDS • Coffeeshop AwardKARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
ArtisanDas Magazin für Handwerkskunst und slow baking Artisan ist das exklusive Magazin für Teig, Zeit, Geschmack und Qualität. Es liefert Bäckern, die sich Zeit für Geschmack nehmen wollen, das nötige Hintergrundwissen für die tägliche Praxis. Während viele Betriebe der Backbranche auf Anlagen zur Herstellung, Aufarbeitung und Veredelung ihrer Produkte zurückgreifen, fördern wir die tatsächliche handwerkliche Backkunst. Deshalb richtet sich Artisan an handwerklich arbeitende Teigkünstler und solche, die jetzt umdenken und zum Kreis dieser Premiumbäcker gehören möchten. Wir sind davon überzeugt, dass gute Backwaren Zeit brauchen, um Geschmack zu entwickeln. Längst bieten Discounter zwar günstige, zumeist aber geschmacksuniforme Brote und Brötchen an. Handwerksbäcker hingegen verwöhnen ihre Kunden mit Geschmackserlebnissen wie zu Großmutters Zeiten. Aus dem Inhalt: Mühlenbäckerei GmbHEin Grenzgänger Mit ihrer auffälligen Farbe fallen sie sofort ins Auge: Am Wegesrand stehen viele Mohnblumen in voller Blüte. Das...
Beumer und Lutum Bäckerei GmbHIn gutes Brot investieren Die Berliner Bio-Bäckerei Beumer und Lutum wurde einst in Kreuzberg gegründet und legt bis heute Wert...
Bio- und Vollwertbäckerei WehrAuf das Wesentliche reduziert. Wer das kleine Örtchen Stöckelsberg in der Oberpfalz nicht kennt, könnte das Dorf schnell als verschlafenes...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Stefan Schütter EVENTS • Artisan SeminareNETWORKING • Young Bakerz – Next GenerationKARRIERE • JobsEin Objekt der: Convention Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Back JournalDas Magazin für Filialbetriebe und Premiumbäcker Back Journal ist das Fachmagazin für die Zukunftsbetriebe der Backbranche. Gelesen wird es von den Unternehmerinnen und Unternehmern der Filial- und Premiumbäckereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innovationen für Produktion, Verkauf und Management stehen beim Back Journal schon traditionell an erster Stelle: Seit 1987 verleiht das Magazin mit dem Marktkieker den angesehensten Innovationspreis der Branche. Die Preisträger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind Vorbilder und Vordenker für eine ganze Branche. Aus dem Inhalt: Meet the BestBeständig ist nur der Wandel – das alte Motto von Branchenlegende Dr. Hans Huber begleitet den wichtigsten Preis des Bäckerhandwerks...
Eine SchnapsideeDas war ja mal eine Schnapsidee ... allerdings eine äußerst ergiebige. Der 24-jährige Moritz Aschauer veredelt nämlich überproduziertes Brot zu...
Innovationen in der VorkasseCorona hat bekanntlich einiges verändert. Doch dass Entwicklungen nicht immer nur negativ sein müssen, beweist die Bäckerei Musswessels aus Niedersachsen....
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Dirk Waclawek AWARDS • MarktkiekerEVENTS • Marktkieker• Marktkieker-Family NETWORKING • Hall of Fame• Young Bakerz – Next Generation KARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Back Journal direktDas Magazin für junge Verkaufsprofis und ihre Ausbilder Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Zukunft der Backbranche. Back Journal direkt unterstützt die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bäckerhandwerk bei der Förderung ihrer Mitarbeiter im Verkauf. Deshalb beziehen sie Back Journal direkt und geben es dann an ihre Mitarbeiter – Verkaufs- und Filialleitungen ebenso wie Fachverkäuferinnen, Seiteneinsteiger und Auszubildende – weiter. Aus dem Inhalt: Großzahlen-SafariAfrikatouristen sprechen gern von den Big Five. Gemeint sind die Tierarten, die sie bei ihrer Safari unbedingt vor dem Teleobjektiv...
Der NeueAkeem van Flodrop steht für die RTL-Serie „Unter uns“ vor der Kamera. Als Konditormeister Theo Wolter ist er dort nun...
Mein Brotbäcker heißt …Mancher Chef mag vielleicht denken, dass das Einräumen der Brote sich wie von allein erledigt. Ist die Ware morgens einmal...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Dirk Waclawek NETWORKING • Young Bakerz – Next GenerationKARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Backtechnik Europe / InternationalDas Magazin für Industrie und Großhandwerk Backtechnik ist die renommierte Fachpublikation für die Backindustrie sowie filialisierende Betriebe weltweit. Mit einem anspruchsvollen redaktionellen Inhalt bietet Backtechnik seinen Lesern genau das Hintergrundwissen, das für eine erfolgreiche Produktion benötigt wird. Ein Konzept, das sich bewährt: Backtechnik ist das offizielle Organ der Association Internationale de la Boulangerie Industrielle (AIBI) sowie der Vereinigung der Backbranche (VDB) in Deutschland. Aus dem Inhalt: Brotaufarbeitung in Handwerk und IndustrieKeine klaren Grenzen gibt es bei der Brotaufarbeitung zwischen Industrie und Handwerk. Das gilt sowohl bei den Bäckereien als auch...
Fast unbegrenzte MöglichkeitenBei Vemag dreht sich alles dreht sich um’s Produkt. Die hauseigenen Portionierer arbeiten nach dem Extruderprinzip und sind sehr vielseitig...
Auf dem Gipfel der QualitätBeim „Vakuum-Day“ am 21. Januar 2020 informierten die VDB Landesgruppe Berlin/Brandenburg und das IGV in Bergholz-Rehbrücke über die physikalischen Hintergründe...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Dirk Waclawek AWARDS • Iba Award• Produktionsbetrieb des Jahres KARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
BäckerGastroDas Magazin für bäckergastronomische Konzepte BäckerGastro richtet sich seit 2013 an Entscheider in gastronomisch orientierten Bäckereien. Schon jetzt erzielen manche Betriebe bis zu 25 Prozent ihres Umsatzes mit Snacks, Heißgetränken, belegten Brötchen und warmem Mittagstisch – Tendenz steigend. Der Markt ist umkämpft, neue Ideen und Trendentwicklungen gehören zum täglichen Geschäft. Aus dem Inhalt: Küchentechnik: flexibel bleibenDas Snack-Geschäft ist schnelllebig. Produkte, die gestern vielleicht noch einen Hype erlebten, sind heute schon verschwunden. Andersherum weiß heute niemand...
Verpackungen: unvermeidliche BegleiterFür den Transport. Für den Verkauf. Und für den Weg nach Hause. Verpackungen sind überall. Sie gehören unvermeidlich zu unserem...
Snacks und Seeblick: Bäckerei Grotes Gastro-KonzeptRund einen Kilometer verläuft die Uferpromenade am Vorbecken des Sorpesees. In direkter Nähe befindet sich der sogenannte Airlebnisweg Amecke. Der...
ANSPRECHPARTNER Projektverantwortung: Lukas Orfert EVENTS • FilialmanagementtagNETWORKING • Young Bakerz – Next GenerationKARRIERE • JobsEin Objekt der: Convention Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Bäcker ZeitungDie Regionalzeitung für Bäcker und Konditoren Seit 1909 ist die Bäcker Zeitung der Fachtitel für kleine und mittelständische Betriebe im Bäckerhandwerk, die deutschlandweit den größten Marktanteil ausmachen. Die Zeitschrift ist das traditionsreichste Fachmagazin in unserem Verlagshaus und in der gesamten Branche. Unsere Leserschaft profitiert von zielgruppengerecht aufbereiteten Fachthemen, praktischer Hilfestellung, aufschlussreichen Reportagen sowie einer umfangreichen regionalen Berichterstattung aus den einzelnen Bundesländern, Verbänden und Innungen. Aus dem Inhalt: Zeichen für die GemeinschaftIm westlichen Münsterland liegt die beschauliche Gemeinde Südlohn mit ihren zwei Ortsteilen. Im gleichnamigen Ortsteil Südlohn leben etwa 5.000 Menschen....
Kalkulierter ErfolgEiner bekannten Redensart zufolge lebt Gott in Frankreich. Sollte dem wirklich so sein, dann könnte das auch mit den französischen...
Kaffee von heuteAbsperrbänder, Spuckschutzvorrichtungen, ein ausgedünntes Sortiment – Corona hat vieles in den Bäckereien hierzulande verändert. Auch das Kaffeegeschäft? „Die Lust auf...
ANSPRECHPARTNER Projektverantwortung: Lukas Orfert EVENTS • Artisan Seminare• Filialmanagementtag KARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Cereal TechnologyDas Fachmagazin für Wissenschaft, Forschung und Technologie Seit 1946 ist Cereal Technology (Getreidetechnologie) das Fachmagazin für Getreide, Mehl, Brot, Teigwaren, Cerealien und Technik. Mit fachkundiger Unterstützung eines Beirats, dem namhafte Persönlichkeiten der Branche angehören, berichtet Cereal Technology über die wissenschaftliche, forschungsorientierte und technologische Seite der Produktion und Verarbeitung von Getreide und verwandten Rohstoffen. Richtungsweisend für alle Sektoren der Getreideverarbeitung – immer anwendungsorientiert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Cereal Technology bietet durch das Peer-Review-Verfahren wissenschaftlich anspruchsvolle Originalpublikationen und wird weltweit gelesen. Seit 2018 haben wir zusätzlich den Digital Object Identifier (DOI) eingeführt. Mithilfe des DOI können Fachartikel besser lokalisiert und somit wissenschaftlich schneller zur Verfügung gestellt werden. Aus dem Inhalt:
ANSPRECHPARTNER Schriftleitung: Dr. M. Hikmet Boyacioglu V. i. S. d. P. KARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
Coffee BusinessDas Magazin für die Kaffeebranche Coffee Business ist DAS Wirtschaftsmagazin für die Kaffeebranche. Mit großer Fachkompetenz und redaktionellem Know-how informieren wir unsere Leser im B2B-Bereich bereits seit 2000 über Technik, Trends und Gastgeberkonzepte, vermitteln Kaffee- und Businesswissen und stellen innovative Projekte vor. Kaffee ist derzeit das beliebteste Getränk der Deutschen. Mit unseren Reportagen, Fachberichten und Produktvorstellungen leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit dies so bleibt und das Geschäft mit dem Kaffee seine Erfolgsgeschichte auch in Zukunft weiterschreibt. Aus dem Inhalt: Ein Café mit StoryKleine Vögelchen aus Porzellan, Schatullen mit floralem Muster, ein alter Plattenspieler oder die wilde Blumentapete – zu entdecken gibt es...
Reine GeschmackssacheNicht nur optisch ist die Auswahl des passenden Geschirrs eine Frage des Geschmacks. Form, Farbe und Material beeinflussen auch ganz...
Sara Nuru mit nuruCoffee: Eleganz der VerantwortungWie fühlt sich das an, wenn man mit 19 Jahren schon ganz oben steht? Und was kommt danach? Solche Fragen...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Trond Patzphal AWARDS • Coffeeshop AwardKARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
DBZ Magazin WeckrufDas Wirtschaftsmagazin für Bäcker und Konditoren Als Mitteilungsblatt der Bäckerinnungen Nordrhein und Westfalen-Lippe im Jahr 1913 gegründet, steht das DBZ Magazin Weckruf heute nicht nur für eine lange Tradition, sondern vor allem für kompetenten Fachjournalismus mit hohem Praxisbezug und einer bundesweiten Verbreitung. Zielgruppe des Handwerks- und Wirtschaftsmagazin sind vor allem Backbetriebe kleinerer und mittlerer Größe sowie Konditoren im gesamten deutschsprachigen Raum. Aus dem Inhalt: Auf der schönen grünen WieseWir begleiten heute Musterbäcker Meyer. Er ist nur ein fiktiver Unternehmer, aber sein Problem beschäftigt auch viele reale Kollegen: Seine...
Schneidiger ServiceKein erfolgreicher Verkauf ohne guten Service. Da viele Kunden ihr Brot gerne geschnitten bekommen, gehört die Brotschneidemaschine einfach dazu. Die...
Die Stärke der KleinenAls wir die Bäckerei Heidsiek unweit der Altstadt von Detmold betreten, kommen wir nicht drum rum ein leichtes Weihnachtsgefühl zu...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Trond Patzphal AWARDS • DBZ Internetpreis• Trophy zur Südback • iba Trophy NETWORKING • Young Bakerz – Next GenerationKARRIERE • JobsEin Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
FilialmanagementDas Fachmagazin für Führungskräfte im Verkauf Seit 2009 ist Filialmanagement DIE Fachzeitschrift rund ums Führen und Verkaufen in der Backbranche und in der Systemgastronomie. Das Magazin richtet sich an alle, die Verantwortung im Verkauf tragen. Unsere Leser sind Inhaberinnen und Inhaber von Bäckereien, Verkaufsverantwortliche großer Filialbetriebe sowie Bereichs- und Filialleitungen. Aus dem Inhalt: 2021 ist das Jahr der MarkeWas für ein Jahr! Überwiegend geprägt von reduzierten Sortimenten, geänderten Öffnungszeiten, Reglementierungen und Zurechtweisungen. Für alle Menschen eine große Herausforderung....
Digitale SchilderOb in Print, TV, Radio – oder eben in der Bäckerei nebenan: Werbung ist überall. Ohne das richtige Marketing hat...
Die Krise als Chance sehenBei einem Blick auf Marco Smets’ Laufbahn, mag es so aussehen, als wäre sein Leben ganz geradlinig verlaufen und jeder...
ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Trond Patzphal AWARDS • Verkaufsleitung des JahresEVENTS • FilialmanagementtagNETWORKING • Young Bakerz – Next GenerationKARRIERE • JobsEin Objekt der: Convention Verlagsgesellschaft mbH |
---|
Erscheinungsweise:
|
RechtDie Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht Zahlreiche Gesetze und Verordnungen bestimmen den Alltag von Unternehmen, die Lebensmittel produzieren und/oder diese verkaufen. Zur deutschen Gesetzgebung kommen Verordnungen sowie Richtlinien und Beschlüsse auf europäischer Ebene, die Einfluss auf die Gesetzeslage der Bundesrepublik Deutschland haben. Anhand sorgfältig recherchierter News, Urteile, Gesetzesentwürfe, Reportagen, Interviews, Statistiken und Berichte aus der Lebensmittel- und Rechtsbranche greift Recht – Die Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht aktuelle Entwicklungen im Marken-, Wettbewerbs-, Patent- und Strafrecht auf und informiert in verständlicher Form über die komplexen juristischen Zusammenhänge. Neben Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft gehören auch Verbände, Verwaltungen, Ministerien, Anwaltschaft und andere Dienstleister zur Zielgruppe von Recht. Aus dem Inhalt:
Verbraucherbeschwerden über LebensmittelHinweise auf die lebensmittelrechtlichen Grundsätze, Schutz der Gesundheit und Schutz vor Täuschung finden sich schon im Altertum vor 3.500 Jahren....
Zweite Änderung des TabakerzeugnisgesetzesDas zweite Gesetz zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetztes – Inkrafttreten ab dem 01.01.21 – trifft für bestimmte Erzeugnisse Verbote der Außenwerbung,...
Audits für sichere LebensmittelLebensmittelskandale und andere Krisen sind mit wirtschaftlichen Schäden und Vertrauensverlusten gegenüber Unternehmen sowie Behörden verbunden. Die Suche nach „Verantwortlichen“ und...
ANSPRECHPARTNER Schriftleitung: Peter Hahn V. i. S. d. P. KARRIERE • JobsEin Objekt der: Convention Verlagsgesellschaft mbH |
---|