![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
AromaDas Röstermagazin Aroma ist das Magazin für das professionelle Rösterhandwerk. Der Röstermarkt boomt. Im vergangenen Jahr verzeichneten wir zahlreiche Neueröffnungen. Auch etablierte Player konnten ihre Marktstellung ausbauen. Die Entwicklung zeigt: Die Konsumenten legen Wert auf Qualität! Zu unseren Lesern zählen sowohl Großröster als auch mittelständische Filialisten mit eigenem Coffeeshop-Konzept, aber auch regionale sogenannte Mikroröster mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Produktion und individuellen Röstprofilen. Aus dem Inhalt: Kauf mich!Verpackungen sind seit einigen Jahren das ganz große Ding – eine Entwicklung, die auch vor der Kaffeebranche nicht haltmacht. Dabei...
Niemals aufgebenEs ist kurz vor Mittag. Dunkle Wolken hängen über der ehemaligen Zeche Waltrop. Seit Ende der 1970er-Jahre wird hier schon...
SchokoladenkunstBeide sind Genussmittel, beide werden aus Bohnen gewonnen, fermentiert, getrocknet, verschifft und anschließend geröstet: Die Rede ist von Kaffee und...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) AWARDS • Coffeeshop AwardKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
ArtisanDas Magazin für Handwerkskunst und slow baking Artisan ist das exklusive Magazin für Teig, Zeit, Geschmack und Qualität. Es liefert Bäckern, die sich Zeit für Geschmack nehmen wollen, das nötige Hintergrundwissen für die tägliche Praxis. Während viele Betriebe der Backbranche auf Anlagen zur Herstellung, Aufarbeitung und Veredelung ihrer Produkte zurückgreifen, fördern wir die tatsächliche handwerkliche Backkunst. Deshalb richtet sich Artisan an handwerklich arbeitende Teigkünstler und solche, die jetzt umdenken und zum Kreis dieser Premiumbäcker gehören möchten. Wir sind davon überzeugt, dass gute Backwaren Zeit brauchen, um Geschmack zu entwickeln. Längst bieten Discounter zwar günstige, zumeist aber geschmacksuniforme Brote und Brötchen an. Handwerksbäcker hingegen verwöhnen ihre Kunden mit Geschmackserlebnissen wie zu Großmutters Zeiten. Aus dem Inhalt: Kräftiges KrautDer aus Kleinasien stammende Kümmel ist eines der ältesten Gewürze im europäischen Kulturkreis. Den scharf-würzigen Geschmack von Kümmel kennt fast...
Kohlenhydrate und BlutzuckerwerteAls Wolfgang Schlegl 2014 ganz plötzlich und vielleicht auch erblich bedingt zum Diabetiker Typ 2 wurde, begann er sich intensiv...
Das Ziel sind 500 BroteIhr Jura-Studium hat Katharina Stadtler gern gemacht, mit dem ersten Staatsexamen hat es dann allerdings nicht geklappt. Doch sie begriff...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) EVENTS • Artisan SeminareKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: Convention Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Back JournalDas Magazin für Filialbetriebe und Premiumbäcker Back Journal ist das Fachmagazin für die Zukunftsbetriebe der Backbranche. Gelesen wird es von den Unternehmerinnen und Unternehmern der Filial- und Premiumbäckereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innovationen für Produktion, Verkauf und Management stehen beim Back Journal schon traditionell an erster Stelle: Seit 1987 verleiht das Magazin mit dem Marktkieker den angesehensten Innovationspreis der Branche. Die Preisträger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind Vorbilder und Vordenker für eine ganze Branche. Aus dem Inhalt: Qualität, neuester StandSeit nunmehr 40 Jahren ist die Bremer „Backstube – Backen mit Leidenschaft“ am Markt. Sie wurde gegründet von den Eltern...
Erfolgsfaktor MitarbeiterDie Bäckerwelt ist klein. Vor gut einem Jahr hatte uns eine nette Branchenkennerin von einer Filialbäckerei berichtet, deren Fluktuationsquote rekordverdächtig...
Es hängt von den Mitarbeitern abClaudia Könnecke führt einen schönen Kleinbetrieb in Friedland. Wie sie den auf die Herausforderungen der Zeit einstellt, hat sie uns...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018ANSPRECHPARTNER Chefredaktion: Dirk Waclawek AWARDS • MarktkiekerEVENTS • Marktkieker• Marktkieker-Family NETWORKING • Hall of FameKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Back Journal direktDas Magazin für junge Verkaufsprofis und ihre Ausbilder Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Zukunft der Backbranche. Back Journal direkt unterstützt die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bäckerhandwerk bei der Förderung ihrer Mitarbeiter im Verkauf. Deshalb beziehen sie Back Journal direkt und geben es dann an ihre Mitarbeiter – Verkaufs- und Filialleitungen ebenso wie Fachverkäuferinnen, Seiteneinsteiger und Auszubildende – weiter. Aus dem Inhalt: Ei, Ei, EiFür feine Backwaren sind Hühnereier eine wichtige Zutat: Sie erhöhen nicht nur den Geschmack, sondern machen Massen und Teige geschmeidiger...
Irgendwas stimmt da nichtIm Back Journal direkt 4/2022 haben wir Filialleiterin Susanne Fleißig vorgestellt. Die junge Fachverkäuferin machte sich Sorgen um die Umsatzentwicklung...
Bin ich ein Held?Fachverkäuferin Natalie Nett liebt ihre Arbeit im Fachgeschäft und macht sie schon eine ganze Weile. Schon länger aber hat sie...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Backtechnik Europe / InternationalDas Magazin für Industrie und Großhandwerk Backtechnik ist die renommierte Fachpublikation für die Backindustrie sowie filialisierende Betriebe weltweit. Mit einem anspruchsvollen redaktionellen Inhalt bietet Backtechnik seinen Lesern genau das Hintergrundwissen, das für eine erfolgreiche Produktion benötigt wird. Ein Konzept, das sich bewährt: Backtechnik ist das offizielle Organ der Association Internationale de la Boulangerie Industrielle (AIBI) sowie der Vereinigung der Backbranche (VDB) in Deutschland. Aus dem Inhalt: Von Dopplern und 6er-PaketenDie Planungen für die neue Produktion der Heidebäckerei Meyer begannen bereits 2018, am 26. April 2022 konnte sie dann endlich...
Flexible FeingebäckherstellungDie Bäckerei Schäfer ist in den vergangenen Jahren schnell und erfolgreich gewachsen. 2022 war da keine Ausnahme. Daher haben Geschäftsführer...
Im Zeichen der InterpackRund 2.700 Unternehmen aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren und...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2014ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) AWARDS • Iba Award• Produktionsbetrieb des Jahres KARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
BäckerGastroDas Magazin für bäckergastronomische Konzepte BäckerGastro richtet sich seit 2013 an Entscheider in gastronomisch orientierten Bäckereien. Schon jetzt erzielen manche Betriebe mehr als 25 Prozent ihres Umsatzes mit Snacks, Heißgetränken, belegten Brötchen und warmem Mittagstisch – Tendenz steigend. Der Markt ist umkämpft, neue Ideen und Trendentwicklungen gehören zum täglichen Geschäft. Aus dem Inhalt: Draußen – das neue DrinnenNicht zuletzt durch die Covid- 19-Pandemie nimmt der Außenbereich bei Gastronomien und Bäckereien einen immer höheren Stellenwert ein. Wir erinnern...
Alternativen bietenSeit Anfang des Jahres gilt in Deutschland die Mehrwegpflicht, genau genommen die Mehrwegangebotspflicht. Sie verpflichtet Restaurants, Lieferdienste, Supermärkte, Caterer und...
Zero Waste – ist das die Zukunft?Unsere Ozeane verkommen zum Plastikendlager: Das Umweltbundesamt schätzt, dass sich mittlerweile zwischen 100 und 142 Millionen Tonnen Müll in den...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2014ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) EVENTS • FilialmanagementtagKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Bäcker ZeitungDie Regionalzeitung für Bäcker und Konditoren Seit 1909 ist die Bäcker Zeitung der Fachtitel für kleine und mittelständische Betriebe im Bäckerhandwerk, die deutschlandweit den größten Marktanteil ausmachen. Die Zeitschrift ist das traditionsreichste Fachmagazin in unserem Verlagshaus und in der gesamten Branche. Unsere Leserschaft profitiert von zielgruppengerecht aufbereiteten Fachthemen, praktischer Hilfestellung, aufschlussreichen Reportagen sowie einer umfangreichen regionalen Berichterstattung aus den einzelnen Bundesländern, Verbänden und Innungen. Aus dem Inhalt: Und Schnitt!Das Schneiden von Brot gelingt heute fast immer problemlos. Dennoch passen manche Maschinen besser zum eigenen Sortiment als andere. Hier...
Platz schaffenDas Sprichwort sagt: Neue Besen kehren gut. Ein anderes befürchtet, dass die Sache einen Haken hat. Hier kombinieren wir beides....
Tradition trifft InnovationIn Pforzheim führt Bäckermeister Janis Wiskandt das Familienunternehmen in dritter Generation und macht den Traditionsbetrieb fit für die Zukunft. Lesen...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER Projektverantwortung: Lukas Orfert EVENTS • Artisan Seminare• Filialmanagementtag KARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Cereal TechnologyDas Fachmagazin für Wissenschaft, Forschung und Technologie Seit 1946 ist Cereal Technology (Getreidetechnologie) das Fachmagazin für Getreide, Mehl, Brot, Teigwaren, Cerealien und Technik. Mit fachkundiger Unterstützung eines Beirats, dem namhafte Persönlichkeiten der Branche angehören, berichtet Cereal Technology über die wissenschaftliche, forschungsorientierte und technologische Seite der Produktion und Verarbeitung von Getreide und verwandten Rohstoffen. Richtungsweisend für alle Sektoren der Getreideverarbeitung – immer anwendungsorientiert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Cereal Technology bietet durch das Peer-Review-Verfahren wissenschaftlich anspruchsvolle Originalpublikationen und wird weltweit gelesen. Seit 2018 haben wir zusätzlich den Digital Object Identifier (DOI) eingeführt. Mithilfe des DOI können Fachartikel besser lokalisiert und somit wissenschaftlich schneller zur Verfügung gestellt werden. Aus dem Inhalt:
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER Schriftleitung: Dr. M. Hikmet Boyacioglu V. i. S. d. P. Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
Coffee BusinessDas Magazin für die Kaffeebranche Coffee Business ist DAS Wirtschaftsmagazin für die Kaffeebranche. Mit großer Fachkompetenz und redaktionellem Know-how informieren wir unsere Leser im B2B-Bereich bereits seit 2000 über Technik, Trends und Gastgeberkonzepte, vermitteln Kaffee- und Businesswissen und stellen innovative Projekte vor. Kaffee ist derzeit das beliebteste Getränk der Deutschen. Mit unseren Reportagen, Fachberichten und Produktvorstellungen leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit dies so bleibt und das Geschäft mit dem Kaffee seine Erfolgsgeschichte auch in Zukunft weiterschreibt. Aus dem Inhalt: Weg vom Gas?Auch in der Kaffeebranche steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Die Hersteller von Röstmaschinen und Zubehör bieten neben alternativen Heizquellen...
Verloren im Siegel-Dschungel?Eigentlich sollen Nachhaltigkeitslabels transparente Konsumentscheidungen ermöglichen und zusätzliche Verkaufsargumente liefern. Angesichts der Vielzahl verschiedener Labels, Siegel und Zertifikate klappt das...
Kaffee vom StollenprofiJörg Liese, Inhaber der Café-Bäckerei Liese in Bestwig, ist als Stollenspezialist bekannt. Seine Leidenschaft gehört aber nicht dem Backen allein....
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) AWARDS • Coffeeshop AwardKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
DBZ Magazin WeckrufDas Wirtschaftsmagazin für Bäcker und Konditoren Als Mitteilungsblatt der Bäckerinnungen Nordrhein und Westfalen-Lippe im Jahr 1913 gegründet, steht das DBZ Magazin Weckruf heute nicht nur für eine lange Tradition, sondern vor allem für kompetenten Fachjournalismus mit hohem Praxisbezug und einer bundesweiten Verbreitung. Zielgruppe des Handwerks- und Wirtschaftsmagazin sind vor allem Backbetriebe kleinerer und mittlerer Größe sowie Konditoren im gesamten deutschsprachigen Raum. Aus dem Inhalt: Kostenfaktor EnergieAlles dreht sich um Energie: Wie erzeugen wir sie selbst, wie gewinnen wir sie zurück, und wie nutzen wir sie...
„An der Ausbildung muss sich strukturell etwas ändern!“Es gibt sie noch: Junge Bäcker und Konditoren, die ihr Handwerk lieben und den Meistertitel anstreben. Aber bei der Ausbildung...
Engagement für die ZwetschgePeter’s gute Backstube legt Wert auf Traditionen – seit annähernd 200 Jahren. Mit ihrer nachhaltigen Ausrichtung beweisen Geschäftsführer Bruno Ketterer...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER Objektleitung: Lukas Orfert AWARDS • DBZ Internetpreis• Trophy zur Südback • iba Trophy KARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
FilialmanagementDas Fachmagazin für Führungskräfte im Verkauf Seit 2009 ist Filialmanagement DIE Fachzeitschrift rund ums Führen und Verkaufen in der Backbranche und in der Systemgastronomie. Das Magazin richtet sich an alle, die Verantwortung im Verkauf tragen. Unsere Leser sind Inhaberinnen und Inhaber von Bäckereien, Verkaufsverantwortliche großer Filialbetriebe sowie Bereichs- und Filialleitungen. Aus dem Inhalt: Zeitig geplantProgramme zur Personaleinsatzplanung können Verkaufsverantwortlichen das Leben leichter machen – wenn sie sauber eingerichtet sind. Wir zeigen Möglichkeiten. Lesen Sie...
Positiv lenkenSeit rund einem Jahr verantwortet Katrin Zimmermeier den Verkauf in der Holzofenbäckerei Zimmermeier in Ahlen. Dabei setzt sie auf eine...
An der frischen LuftOutdoor ist der neue Lifestyle – prognostizierten Experten, als zwischen Lockdowns und Lockerungen die Terrasse die besten Umsätze abwarf. Corona...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2014ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) AWARDS • Verkaufsleitung des JahresEVENTS • FilialmanagementtagKARRIERE • JobsSOCIAL MEDIA www.facebook.com/baeckerweltwww.instagram.com/redaktion_baeckerwelt Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|
![]()
Erscheinungsweise: ![]() ![]() ![]()
|
RechtDie Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht Zahlreiche Gesetze und Verordnungen bestimmen den Alltag von Unternehmen, die Lebensmittel produzieren und/oder diese verkaufen. Zur deutschen Gesetzgebung kommen Verordnungen sowie Richtlinien und Beschlüsse auf europäischer Ebene, die Einfluss auf die Gesetzeslage der Bundesrepublik Deutschland haben. Anhand sorgfältig recherchierter News, Urteile, Gesetzesentwürfe, Reportagen, Interviews, Statistiken und Berichte aus der Lebensmittel- und Rechtsbranche greift Recht – Die Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht aktuelle Entwicklungen im Marken-, Wettbewerbs-, Patent- und Strafrecht auf und informiert in verständlicher Form über die komplexen juristischen Zusammenhänge. Neben Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft gehören auch Verbände, Verwaltungen, Ministerien, Anwaltschaft und andere Dienstleister zur Zielgruppe von Recht. Aus dem Inhalt: Wann sind Lebensmittel sicher?Aktuelle Trends bei den Lebensmittelsicherheitsbewertungen aus Sicht der Überwachung. Lesen Sie mehr...
Neuer EU-Richtlinienvorschlag zu Green ClaimsNachhaltigkeit und Qualität unter einen Hut bringen. Lesen Sie mehr...
Mindestens haltbar bis …Das Mindesthaltbarkeitsdatum als notwendiges Instrument zum sachgerechten Umgang mit Getreideprodukten im Haushalt. Lesen Sie mehr...
JAHRESINHALTSVERZEICHNISSE 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016ANSPRECHPARTNER
Gründer: Trond Patzphal (✝ 2022) Ein Objekt der: INGER Verlagsgesellschaft mbH |
---|