Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks bildet 2026 erstmals Genussbotschafter aus

Foto: Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks 2025

Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks bildet 2026 erstmals Genussbotschafter aus

03.06.2025 | Alea Brockhaus

Die Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks wird 2026  in Zusammenarbeit mit Ireks erstmals eine Weiterbildung zum „Genussbotschafter für Brot und Backwaren“ anbieten. Einige der aufgeführten Inhalte könnten so auch in einem Kurs für Brot-Sommeliers vorkommen.

Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus dem Bäckerhandwerk, der Lebensmittelbranche und der Gastronomie. Das 7-modulige Programm soll fundiertes Fachwissen, handwerkliche Kompetenz und kommunikative Stärke miteinander vereinen. Die Module finden an den Standorten Lochham und Kulmbach auf dem Ireks Campus statt. Das Programm umfasst Workshops, Verkostungen und Betriebsbesichtigungen. Themen wie Rohstoffkunde, Sensorik, Backtechnik, Ernährungstrends, nachhaltigen Getreideanbau, Produktpräsentation und Kommunikation sollen besonders im Fokus stehen. Als Experten stehen den Teilnehmern zum Beispiel Prof. Dr. Friedrich Longin (Universität Hohenheim, Getreidezüchtung und -qualität) sowie Prof. Michael Kleinert (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Spezialist für Brotqualität und Bäckereitechnologie) zur Seite. Nach erfolgreichem Abschluss über die HWK erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als „geprüfter Bayerischer Genussbotschafter für Brot und Backwaren“. Teilnahmevoraussetzung ist der Meisterbrief im Bäckerhandwerk oder vergleichbare Qualifikationen. Die Teilnahmegebühr für den Kurs, der im Januar 2026 beginnen wird, beläuft sich auf 6.500 Euro.