Die Bäckerei Felix Backhandwerk aus Jülich ist am 21. Juni in Osnabrück mit dem Trond Patzphal Young Artisan Award ausgezeichnet worden. Mit dem Existenzgründerpreis ehrt eine Fachjury des INGER Verlages junge Bäckerinnen und Bäcker, die mit ihren mutigen Ideen für die Zukunftsfähigkeit der Branche stehen. Felix Abschlag, Gründer von Felix Backhandwerk, und seine Familie beweisen insbesondere, dass sich Einzelbäckereien mit dem richtigen Konzept gut gegen die größeren Filialbetriebe behaupten können.
Felix Backhandwerk ist nach sechs Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit im Jahr 2023 gegründet worden. Felix Abschlag ging dabei voll in das persönliche Risiko. Schon 2024 erreichte die Bäckerei mit einem Standort einen zukunftsgerechten Umsatz von 1,3 Millionen Euro – bei weiter steigender Tendenz auf bestehender Fläche. Abschlag setzt dabei auf einen klugen Mix aus Tradition und Moderne. Ganz traditionell sind die Herstellungsverfahren rund um das Kernkonzept der langen Teigruhe, das Brot- und Kleingebäcksortiment mit vielen regionalen Anknüpfungspunkten, regionale Rohstoffe und die Frische über den Tag. Modern sind das auf die Kernkompetenzen der Bäckerei abgestimmte Gastrokonzept, die Führungsmethoden, die Standortwahl und nicht zuletzt die zahlreichen Produkt-Neuentwicklungen, mit denen Abschlag als talentierter Bäcker seine Kunden immer wieder überrascht. Trotz handwerklicher Herstellungsweise und hochwertiger Rohstoffe kann Abschlag dank kluger Mengensteuerung auf eine Preispolitik setzen, die keinen Brotliebhaber ausschließt. Seine Bäckerei ist im großen Umkreis inzwischen mehr als ein Geheimtipp. Und auch wenn der Genuss bei Felix Backhandwerk im Vordergrund steht, kommt auch die Gesundheit nicht zu kurz: Abschlag setzt bewusst auf einen sehr niedrigen Salzanteil im Brot und dürfte der Branche hier einige Jahre voraus sein. Hier geht es zu einem Video-Porträt von Felix Backhandwerk.
Mit dem Trond Patzphal Young Artisan Award erinnert der INGER Verlag an seinen im Jahr 2022 verstorbenen Verleger Trond Patzphal. Trond Patzphal gründete die INGER Verlagsgesellschaft mbH und entwickelte sie als Geschäftsführer zu einer lebendigen Quelle für fundierte Fachinformationen weiter. Trond Patzphal galt als streitbarer Journalist und kreativer Ideengeber. Zahlreiche Neugründungen von Fachzeitschriften für die Back-, Kaffee- und Bio-Branche gehen auf seine Initiative zurück. Patzphal unterstützte zudem auf vielfältige Weise junge Unternehmerinnen und Unternehmer im Bäcker- und Konditorenhandwerk beim Start in die Selbstständigkeit. Der Jury des Marktkiekers, des wichtigsten Branchenpreises im Bäcker- und Konditorenhandwerk, stand er mehr als 20 Jahre vor. Der Trond Patzphal Young Artisan Award soll seine Begeisterung für mutige Ideen weitertragen.
Die INGER Verlagsgesellschaft mbH verleiht den Trond Patzphal Young Artisan Award seit 2023 alle zwei Jahre. Vorsitzende der Jury ist Patzphals Ehefrau und Verlegerin Monika Kordhanke. Weitere Mitglieder der Jury sind Dirk Waclawek (Vizepräsident der Vereinigung der Backbranche, Chefredakteur Back Journal), Bäckermeister Stefan Schütter (Chefredakteur Artisan) und Bäckermeister Christian Bremicker (Projektverantwortlicher Bäcker Zeitung).