Kessko in Insolvenz in Eigenverwaltung

Foto: Julia Zeisset / Pixabay 2014

Kessko in Insolvenz in Eigenverwaltung

23.07.2024 | Benno Kirsch

Das Amtsgericht Bonn hat einem Antrag der Kessler & Comp. GmbH & Co. KG (Kessko) auf ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung stattgegeben. Kessko hat sich auf die Herstellung und Vermarktung von Back- und Konditoreizutaten (u. a. Rohkakao, Mandeln, Nüsse) spezialisiert. Die beiden Geschäftsführer Ralf Schlich und Christoph Rohschenkel bleiben auf ihrer Position. Die Rechtsanwälte Jens Lieser und Dr. Alexander Jüchser sind Generalhandlungsbevollmächtigte. Als vorläufigen Sachwalter hat das Gericht Rechtsanwalt Dirk Obermüller bestellt. Die Löhne und Gehälter sind über die Zahlungen der Bundesagentur für Arbeit von Juli bis Ende September 2024 gesichert. Danach will das Unternehmen wieder für die Lohn- und Gehaltszahlungen aufkommen.

Stark gestiegene Rohstoffpreise — insbesondere bei Rohkakao, Kakaobutter und Zucker — sind den Angaben des Unternehmens zufolge einer der wichtigsten Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Man habe sich bereits in der Phase der Restrukturierung befunden, als sich aufgrund von Ernteausfällen in Afrika der Preis für Rohkakao zeitweise beinahe verfünffacht habe. Als dann noch einige Geschäftspartner auf Vorauszahlungen bestanden hätten, hätten sich die Liquiditätsreserven zunehmend erschöpft, sodass sich die Geschäftsführung entschlossen habe, den eingeschlagenen Kurs der Restrukturierung über die Eigenverwaltung zu beschreiten.

„Wir sind davon fest überzeugt, dass wir im Zuge der Eigenverwaltung eine nachhaltige Sanierung erzielen und aus dieser herausfordernden Phase gestärkt neu durchstarten werden“, sagte Mitgeschäftsführer Rohschenkel. „Kessko hat ein gutes, tragfähiges Geschäftsmodell, ausgezeichnete und am Markt gefragte Produkte und hochqualifizierte sowie engagierte Mitarbeiter. Und wir verfügen über langjährige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten, die uns die Treue halten.“ Generalhandlungsbevollmächtigter Lieser ergänzte: „Für Mitarbeiter und Kunden wird alles wie gewohnt weiterlaufen. Kessko hatte im September 2023 einen Sanierungsplan in die Wege geleitet, der inzwischen bereits Anzeichen für einen erfolgreichen Turnaround zeigt. Dieser Kurs soll nun in der Eigenverwaltung konsequent weiter verfolgt werden. Das Traditionsunternehmen hat gute Aussichten, nach der Sanierung in Zukunft durchzustarten.“