René Schweizer (Bäckerei Voland) wehrt sich gegen Vorwürfe

Foto: Mohamed_hassan / Pixabay 2018

René Schweizer (Bäckerei Voland) wehrt sich gegen Vorwürfe

12.09.2023 | Benno Kirsch

René Schweizer, Inhaber der Bäckerei Voland aus Steg im Tösstal (Kanton Zürich/Schweiz), hat sich gegen anonym erhobene Vorwürfe gegen seine Unternehmensführung zur Wehr gesetzt. Die Vorwürfe waren kürzlich in der Gewerkschaftszeitung Work erhoben worden und lauten: Hygienemängel, Arbeitsüberlastung, Vernachlässigung von Auszubildenden und rauher Umgangston. Die Zeitschrift berichtet von mehreren Wortmeldungen von Mitarbeitern. Schweizer wehrt sich in der Stellungnahme, über die örtliche Medien berichten, gegen die Vorwürfe und betont, dass sein Unternehmen nach den üblichen Standards arbeite. „Voland ist ein gutes und sauberes Unternehmen, das seine Kundschaft mit Produkten von bester Qualität bedient. Wir unterziehen uns freiwillig zusätzlichen und teuren Hygienekontrollen und erzielen dabei regelmäßig Bestnoten.“ Schweizer betonte, dass es bei Unternehmen dieser Größe (9 Fachgeschäfte, 150 Mitarbeiter) auch zu Konflikten kommen könne. Nach seiner Vermutung würden Vorwürfe gezielt an die Medien übermittelt, denen seine Nationalratskandidatur für die Schweizerische Volkspartei (SVP) ein Dorn im Auge sei.