Werbemittel zum Tag des Deutschen Brotes zum Download bereit

Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Werbemittel zum Tag des Deutschen Brotes zum Download bereit

11.03.2025 | Alea Brockhaus

Es ist wieder so weit: Wie schon in den vergangenen Jahren ruft der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks alle Innungsmitglieder auf, sich am Tag des Deutschen Brotes (5. Mai) zu beteiligen. Das Ziel: Die Bedeutung von Handwerksbrot in der Öffentlichkeit stärken. Innungsmitglieder können sich ab sofort über den Mitgliederbereich der offiziellen Website des Zentralverbandes kostenlose Marketing-Materialien für den Tag des Deutschen Brotes herunterladen. Dazu gehören unter anderem individualisierbare Plakate, Tipps für die Umsetzung eigener Aktionen oder Vorlagen für Verkaufsdisplays. Auch Social-Media-Posts und eine Muster-Pressemitteilung sollen den Betrieben rechtzeitig zur freien Benutzung zur Verfügung stehen.

Das diesjährige Motto der Aktion lautet „Erlebnis Deutsche Brotkultur – Mit allen Sinnen genießen“. „Mit kleinem Aufwand kann jeder Bäcker von der Aufmerksamkeitswelle profitieren und die Relevanz der Deutschen Brotkultur stärken“, erklärt Zentralverbands-Präsident Roland Ermer. „Ob Verkostungen für Kunden, kreative Social-Media-Beiträge oder eine gemeinsame Aktion mit der Innung, ich bitte jeden Betrieb, sich den Termin zu merken, und diesen für sich und unser Handwerk zu nutzen!“