Auf einer öffentlichen Versammlung in Großebersdorf bei Wien (Niederösterreich) hat die Wiener Bäckerei Felzl (6 Fachgeschäfte) ihre Pläne zum Neubau einer neuen Produktion vorgestellt. Geschäftsführer Georg Oelschlägel sagte, dass die Bedingungen am gegenwärtigen Standort in einem Altbau nicht mehr den aktuellen Ansprüchen genügen würden. Auf 270 Quadratmetern seien 20 Mitarbeiter am Werk, die nachts arbeiteten, weil Kühlmöglichkeiten nicht vorhanden seien. Weil man aber die Qualität steigern und wachsen wolle, habe man sich nach einer neuen Fläche umgesehen. Man sei nach Großebersdorf gekommen, weil hier im Vergleich zu Wien die Preise so moderat seien, dass sie von einem mittelständischen Unternehmen wie der Bäckerei Felzl bezahlt werden könnten. Die neue Backstube soll eine Grundfläche von 900 Quadratmetern haben, auf dem Dach eine PV-Anlage montiert werden. Die Etagen- und die Stikkenöfen werde man elektrisch beheizen und die Kühlgeräte mit umweltfreundlichem Kohlenstoffdioxid kühlen. Die drei vorhandenen Lieferfahrzeuge sollen durch E-Fahrzeuge ersetzt werden. Ein Café oder eine Verkaufsstelle ist an der neuen Backstube nicht vorgesehen. Mit dem Bau will man noch dieses Jahr beginnen; die Inbetriebnahme soll ein Jahr später erfolgen.
Wiener Bäckerei Felzl baut neue Produktion

Foto: BW / Dirk Waclawek 2018