Düsseldorf, 18.05.2025 – Auf der diesjährigen IBA, der internationalen Leitmesse für die Backbranche, präsentiert XL Automaten erstmals dem Fachpublikum den neuen Backwarenautomat – eine innovative Lösung für mehr Umsatz, weniger Personalaufwand und nachhaltigeres Wirtschaften in Bäckereien.
Der Backwarenautomat – verlängerte Öffnungszeiten ohne zusätzliches Personal
In Zeiten knapper Personalressourcen bietet der XL Backwarenautomat eine smarte Möglichkeit, Öffnungszeiten zu reduzieren und dennoch Kundenzufriedenheit zu steigern. Bis zu 30 individuell befüllbare Fächer pro Modul ermöglichen den Verkauf eines breiten Sortiments – auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Durch die Kombination mehrerer Automaten kann der verfügbare Stauraum einfach erweitert werden – gesteuert über ein zentrales Bedien- und Bezahlsystem.
Zweite Chance für frische Backwaren – Nachhaltigkeit und Umsatzsteigerung
Der Backwarenautomat bietet Bäckereien eine clevere Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Übriggebliebene Ware lässt sich am Abend einfach in Tüten verpacken und automatisiert weiterverkaufen. Kunden, die es nicht mehr rechtzeitig in die Filiale schaffen, freuen sich über den bequemen Zugang zu hochwertigen Backwaren rund um die Uhr – frisch, nachhaltig und unkompliziert.
Vorbestellen und abholen – komfortabler geht’s nicht
Besonders praktisch: Der neue XL Backwarenautomat verfügt über eine Abholfunktion für Vorbestellungen. Kundinnen und Kunden können ihre Produkte flexibel und unabhängig von den Öffnungszeiten abholen – auf Wunsch auch direkt am Automaten bezahlen. Das entlastet das Verkaufspersonal und sorgt für reibungslose Abläufe in der Filiale.
Einfache Bedienung für Personal und Kunden – live erlebbar auf der IBA
Auf der IBA zeigt sich auch, wie einfach und intuitiv das Bedienkonzept des Backwarenautomaten ist. Für das Personal genügt es, eine Tüte oder ein Produkt in ein freies Fach zu legen und den entsprechenden Artikel über das übersichtliche Schnellmenü auszuwählen – in wenigen Sekunden ist der Füllprozess abgeschlossen. Tiefere Automatenkenntnisse sind nicht von Nöten.
Auch für die Endkunden ist die Bedienung komfortabel und selbsterklärend: Über einen Touchscreen werden alle verfügbaren Produkte mit hochwertigen Bildern und klaren Beschreibungen dargestellt. Bei Bedarf informiert der Automat auch über Allergene und Inhaltsstoffe. Kunden können ihre Auswahl bequem in einen virtuellen Warenkorb legen und direkt am Automaten bezahlen – bar oder bargeldlos. So wird der Backwarenautomat zu einem echten Selbstläufer, der niemanden vor technische Hürden stellt.
Flexible Technik für jede Anforderung
Der Backwarenautomat von XL Automaten ist modular aufgebaut, kann auch mit Waren- und Tiefkühlautomaten kombiniert werden und unterstützt verschiedene Zahlungssysteme – von Bargeld über EC- und Kreditkarte bis zur Kundenkarte. Auf Wunsch sind Softwareschnittstellen für Ihre bestehende Infrastruktur integrierbar.
Besuchen Sie XL Automaten auf der IBA in Düsseldorf und erleben Sie live, wie einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher der Backwarenautomat das Bäckereigeschäft positiv verändern kann.
👉 Mehr Informationen und Konfiguration unter:
https://xl-automaten.de/xl-backwarenautomat/