Kommentare

Hier finden Sie aktuelle Kommentare zum Zeitgeschehen des Bäckerhandwerks aus unserer Redaktion:

Das Gären in mir

Kommentar aus Filialmanagement 4/2022 von Philipp Lagoda | 21. Oktober 2022
Vor sechs Wochen habe ich meinen Gesellenbrief entgegengenommen. Jetzt bin ich ausgebildeter Bäcker – und stolz darauf. Wie Sie beim Blättern durch dieses Heft sehen, bin ich in den Fachjournalismus...

Einfach mal wegträumen

Kommentar aus Back Journal 10/2022 von Dirk Waclawek | 10. Oktober 2022
Der Bundeskanzper redet von einem Doppelwumms, irgendwas mit 200 Milliarden Euro Sondervermögen, die er in seinem Sparstrumpf gefunden hat. Im Wirtschaftsministerium werden 15 Millionen E-Autos herbeiphantasiert, die das Stromnetz stabilisieren....

Aufmerksamkeit bezahlen

Kommentar aus Bäcker Zeitung 09/2022 von Christian Bremicker | 27. September 2022
Neulich hörte ich etwas, was ich nicht sofort verstanden habe: Die Aufmerksamkeit mit der Glaubwürdigkeit bezahlen. Klang mir sehr abstrakt. Zum Glück gibt es den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks! Dieser...

Licht und Schatten

Kommentar aus Coffee Business 4-5/2022 von Kristina Bomm | 23. September 2022
„Kreml kündigt Annexion an“ – „Deutschland steuert in die Rezession“– „Inflationsrate steigt auf zehn Prozent“: Die aktuellen Schlagzeilen sind schwere Kost. Nahezu niemand bleibt von den Auswirkungen der derzeitigen Krise...

Habeck, hörst du uns?

Kommentar aus Back Journal 09/2022 von Dirk Waclawek | 21. September 2022
Im August hatte ein Landesinnungsmeister des Bäckerhandwerks die Abgeordneten seines Wahlkreises in sein Café eingeladen, um mit ihnen über die prekäre Lage der Branche zu sprechen. Keiner schaute vorbei, nicht...

Verkehrte Welt?

Kommentar aus Artisan 03/2022 von Stefan Schütter | 7. September 2022
Die Preise steigen auf breiter Front, auch die Bäckereien müssen neu kalkulieren. Dabei machen sich zunehmend mehr Betriebsinhaber Sorgen, den Bogen nicht zu überspannen und mit deutlich erhöhten Preisen die...

Hätte, hätte, Rosinenschnecke

Kommentar aus DBZ Magazin 09/2022 von Christian Bremicker | 3. September 2022
Alles Heulen und Zähneklappern nützt nichts, wie stehen nicht auf der KUEBLL-Liste. Dafür finden sich da unter anderem Tapetenhersteller und die Industrie der Pyrotechnik. Da bekommt der Aufruf „Brot statt...

Bäckerin oder Backende?

Kommentar aus Back Journal 08/2022 von Dirk Waclawek | 17. August 2022
Das Back Journal hat schon Abokündigungen aus den unterschiedlichsten Gründen erhalten. Manchmal hatten wir tatsächlich einen Bock geschossen. Die meisten kamen aber natürlich unberechtigt. Was uns neulich ein Bäcker aus...

Konstant systemrelevant

Kommentar aus DBZ Magazin 08/2022 von Christian Bremicker | 6. August 2022
In Krisenzeiten müssen wir mehr Neues lernen als sonst. Während der Hochphase von Corona war es beispielsweise das hübsche Wörtchen „systemrelevant“. Dieses unterschied uns vom Schuhladen um die Ecke und...

Verkauf der Zukunft

Kommentar aus Bäcker Zeitung 07/2022 von Christian Bremicker | 26. Juli 2022
Neulich habe ich wieder einen dieser Augenblicke erlebt, der mich hat fragen lassen, ob ich mich noch in der Gegenwart befinde – oder ob ich schon in der Zukunft angekommen...

Mitarbeiter, vie!e Mitarbeiter

Kommentar aus Back Journal 07/2022 von Dirk Waclawek | 13. Juli 2022
Richard David Precht – manche halten ihn für den großen Philosophen unserer Zeit – hat die These aufgestellt, dass das Handwerk langfristig zu den Gewinnern im Wettbewerb gehören wird. In...

Sicherheitsnetze

Kommentar aus Coffee Business 03/2022 von Lukas Orfert | 10. Juli 2022
Bargeldhandling kostet – nicht nur den Obolus, den die Bank einstreicht. Die Kollegen an der Kasse könnten sich beim Wechselgeld verzählen. Am Abend steht zudem ein Kassensturz an, der ebenfalls...

Planlos vor der Eistheke

Kommentar aus BäckerGastro 02-03/2022 von Kristina Bomm | 8. Juli 2022
Unruhig wippe ich hin und her, schaue links und rechts an den vor mir stehenden Leuten vorbei – in der Hoffnung, einen Blick auf die Eistheke am Ende der Warteschlange...

Für die Ausbildung (noch) mehr bezahlen

Kommentar aus DBZ Magazin 07/2022 von Christian Bremicker | 2. Juli 2022
Zugegeben, in diesem Augenblick, in dem ich diese Zeilen schreibe, hat der Ausbildungsgipfel des Bäckerhandwerks in Weinheim noch nicht begonnen. Somit fällt es mir schwer, die Ergebnisse desselben zu bewerten....

Mit (zuviel) Spaß dabei

Kommentar aus Filialmanagement 02-03/2022 von Lukas Orfert | 24. Juni 2022
Ich habe in letzter Zeit zwei beeindruckende Erlebnisse als Gast machen dürfen. Gemeinsam betrachtet zeigen sie sehr schön, dass gute Laune im Verkauf eine wunderbare Sache ist – aber nur,...