Kommentare

Hier finden Sie aktuelle Kommentare zum Zeitgeschehen des Bäckerhandwerks aus unserer Redaktion:

Werden Sie zum Changemaker

Kommentar aus Filialmanagement 02/2019 von Edda Klepp | 24. April 2019
Vor einer Weile berichtete mir ein Bäcker vom starken Widerstand seiner Mitarbeiter gegen die Neueinführung einer Software. Sie sollte den Bestellprozess vereinfachen, den Verkauf entlasten und insgesamt Prozesse wirtschaftlicher gestalten....

Noch zu viele offene Fragen

Kommentar aus BäckerGastro 02/2019 von Edda Klepp | 12. April 2019
Nach der Messe ist vor der Messe. Selten wurde dies Veranstaltern so schnell bewusst wie dieser Tage der Projektleitung der Internorga. Im vergangenen Jahr angekündigt, sollte 2020 eine Neustrukturierung der...

Für ein neues Bäckerhandwerk

Kommentar aus DBZ Magazin 07/2019 von Trond Patzphal | 5. April 2019
Das Bäckerhandwerk muss sich und die Handwerksordnung neu aufstellen, sonst verliert es jede Gestaltungsmacht. Zuerst einmal die gute Nachricht: Es wird einen runden Tisch geben! An dem nehmen Bäckerinnen und...

Sonntags gehört Mama mir

Kommentar aus Back Journal 03/2019 von Dirk Waclawek | 26. März 2019
Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an die große Kampagne des DGB „Samstags gehört Vati mir“ zur Einführung der Fünf-Tage-Woche. Innerhalb des Bäckerhandwerks fand einige Jahrzehnte später um...

Querdenker gesucht – Einladung zum Runden Tisch des Bäckerhandwerks.

Kommentar aus DBZ Magazin 06/2019 von Trond Patzphal | 15. März 2019
„Also lassen Sie uns was ändern“, lautete das Ende meines Kommentars zu dem Organisationsdesaster im deutschen Bäcker- und Konditorenhandwerk. Viele Leserbriefe zu diesem Thema haben die Redaktionen unseres Verlags erreicht,...

First-Mover statt Zuschauer

Kommentar aus DBZ Magazin 06/2019 von Lukas Orfert | 15. März 2019
Dass Deutschland in einigen Entwicklungen, besonders technischer Natur, keine Vorreiterrolle einnimmt, ist bekannt. Hier sei Beispielhaft der Ausbau des Breitbandnetzes genannt. Aber ist das immer die Schuld der Politik? Oder...

Wichtiger Fortschritt

Kommentar aus Artisan 01/2019 von Stefan Schütter | 12. März 2019
Bioprodukte tragen zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei, unter diesem Aspekt sind wachsende Marktanteile in jedem Fall wünschenswert. Einen Riesenschritt in diese Richtung sind die Kooperationen von Bioland mit...

Bekannte gegen unbekannte Kosten: 10 zu 73

Kommentar aus Back Journal 2a/2019 von Dirk Waclawek | 10. März 2019
Ein Kollege hat uns vor Kurzem eine interessante Aufstellung geschickt. Er stellt darin die Kosten, die Kunden mit einer Bäckerei verbinden (zehn an der Zahl) denen gegenüber, die niemand mit...

Wichtiger Fortschritt

Kommentar aus Artisan 01/2019 von Stefan Schütter | 9. März 2019
Bioprodukte tragen zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei, unter diesem Aspekt sind wachsende Marktanteile in jedem Fall wünschenswert. Einen Riesenschritt in diese Richtung sind die Kooperationen von Bioland mit...

Innung, was nun?

Kommentar aus DBZ Magazin 05/2019 von Trond Patzphal | 1. März 2019
Gedanken zum Verbandwesen im deutschen Bäcker- und Konditorenhandwerk. Oder: Warum wir eine Revolution in unserer Organisationsstruktur brauchen. Man muss es in aller Deutlichkeit sagen, damit es auch der letzte versteht:...

Keine Verpflichtung

Kommentar aus Back Journal 2a/2019 von Dirk Waclawek | 26. Februar 2019
Wenn sich eine Bäckerei im schleichenden Niedergang befindet, kann das viele Gründe haben. Manche Probleme lassen sich lösen, manche heutzutage leider nicht mehr. Zu den Fehlern, die in vielen Fällen...

Machen nicht meckern

Kommentar aus Filialmanagement 01/2019 von Edda Klepp | 24. Februar 2019
Die ersten Branchenzahlen für 2018 liegen auf dem Tisch. Wenig überraschend zeigen die Ergebnisse, dass der Gastroumsatz weiter wächst und die brütende Hitze in den Sommermonaten Juli und August den...

Alarmstufe rot

Kommentar aus BäckerGastro 01/2019 von Edda Klepp | 22. Februar 2019
Jetzt haben wir den Salat. Die selbsternannten Verbraucherschützer von Foodwatch haben mit Topf Secret einen Online-Pranger an den Start gebracht, in dem Hygieneberichte aus lebensmittelverarbeitenden Betrieben veröffentlicht werden sollen. Die...

Europäischer Kontrollwahn

Kommentar aus DBZ Magazin 04/2019 von Trond Patzphal | 15. Februar 2019
„Die Bürokratie“, schreibt der ehemalige Reichskanzler Bismarck in einem Brief, „ist krebsfräßig an Haupt und Gliedern, nur ihr Magen ist gesund, und die Gesetzexkremente, die sie von sich gibt, sind...

Die Lust am Untergang

Kommentar aus DBZ Magazin 03/2019 von Trond Patzphal | 1. Februar 2019
Der deutschen Wirtschaft geht es noch gut. Heute schrieb die Börsenzeitung, dass wahrscheinlich sogar die Wirtschaftsleistung plus ein Prozent zum Vorjahr erreicht werden könnte. Allerdings scheint es manchen Herrschaften in...